Kategorie-Archive: Grundlagen
Hier findest du Blogartikel mit Grundlagenthemen, die insbesondere für Einsteiger oder Personen, die sich weiterbilden möchten, relevant sind.
Was ist der Nullpunkt beim Bogenschießen und sollte man ihn kennen?
Du hast bestimmt schon einmal bei einem Gespräch von anderen Traditionellen Bogenschützen oder sonstigen visierlosen [...]
Mrz
Pfund, Grains, Zoll und „libs“ – Einheiten und Maße im Bogensport
Die Gewichte und auch die meisten sonstigen Maßangaben, die wir im Bogensport verwenden, werden fast [...]
Feb
Mögliche Gefahren durch beschädigte Pfeile – Vertrauen ist gut, Kontrolle jedoch besser!
Unabhängig von Material, Durchmesser, Marke oder Art des Pfeils, den du schießt, solltest du jeden [...]
Aug
Eine hohe Pfeilgeschwindigkeit ist nur die „halbe Miete“ – Was viele bei der Pfeil/Bogen-Wahl außer Acht lassen!
Die Meinung „Speed is King“ (auf Deutsch ganz frei übersetzt: „Je höher die Pfeilgeschwindigkeit, desto [...]
Jul
Daher ist Bogenschießen für Kinder so wertvoll
Der Bogensport hat in den letzten Jahren einen sehr großen und stets wachsenden Zulauf erhalten. [...]
Feb
Diese Bedeutung haben die kryptischen Zahlen und Zeichen auf deinem Bogen!
Wenn du dir deinen Bogen, egal ob Jagdrecurve, Langbogen, Take-Down oder One-Piece einmal genau anschaust, [...]
Jan
Was das Archer’s Paradox wirklich ist – und was es entgegen landläufiger Meinung nicht ist
Du hast den Begriff Archer’s Paradox vermutlich schon einmal im Zusammenhang mit Begriffen wie „Spinewert“, [...]
Jan
Welcher Köcher ist der Richtige für mich?
Während Bogenschützen hoch zu Pferde meist alle Ihre Pfeile in der Bogenhand halten, ist das [...]
Nov
Richtiges Verhalten beim Bogenschießen auf Parcours und Schießplatz
Über die Jahre hinweg haben sich im Bogensport teils geschriebene, teils ungeschriebene Verhaltensregeln für Bogenparcours [...]
Jul
Intuitives Bogenschießen – Was diese Art des Bogenschießens vom Sportschießen unterscheidet und warum wir eigentlich lieber den Begriff Instinktives Bogenschießen verwenden
Die drei Begriffe Intuitives Bogenschießen, Traditionelles Bogenschießen und Instinktives Bogenschießen sind schon seit vielen Jahren [...]
Jul
Den Bogen aufspannen – Drei Methoden, wie du deinen Bogen spannen kannst und worauf du dabei achten solltest
Bogenschießen geht natürlich nur mit einem aufgespannten Bogen. Weil Bögen meist in abgespanntem Zustand gelagert [...]
Jun
Deine erste Bogenausrüstung kaufen: Welche Ausrüstung du für das Bogenschießen als Anfänger wirklich brauchst!
Schon relativ bald macht sich bei vielen Bogensportneulingen der Wunsch bemerkbar, eine eigene Bogenausrüstung anzuschaffen, [...]
Mai
Sicherheit beim Bogenschießen – Grundregeln für den sicheren Umgang mit Pfeil und Bogen
Die Sicherheit sollte beim Bogenschießen – wie auch bei jedem anderen Schießsport – immer an [...]
Mrz
Machst du Bogenschießen mit links? Linkshandbogen und Zubehör für Linkshandschützen
Mit links Bogenschießen ist im wörtlichen Sinne zwar nur für Linkshänder mit ihrem Linkshandbogen möglich, [...]
Mrz
Das richtige Zuggewicht für deinen Bogen
Die Wahl des zu dir passenden Bogen Zuggewichts ist ein entscheidender Faktor, wenn du das [...]
Feb
Wie finde ich den passenden Pfeil?
Ein gut auf den Bogen und Schützen abgestimmter Pfeil ist beim Bogenschießen – neben dem [...]
Dez
Wie wichtig ist es, einen abgestimmten Pfeil zu schießen und wie ist ein Pfeil überhaupt aufgebaut?
Was wäre Bogenschießen ohne Pfeile? Richtig – nur ein gebogener Stock mit Schnur und eine [...]
Nov
Den richtigen Bogen finden! – So findest du als Anfänger den genau für dich passenden Bogen für das Traditionelle Bogenschießen
Wenn du neu mit dem Traditionellen Bogenschießen anfängst und eventuell schon erste Erfahrungen mit Mietbögen, [...]
Okt
Bogenschießen lernen – Der optimale Einstieg ins Traditionelle Bogenschießen
„Wie und wo kann ich Bogenschießen lernen?“ „Wie geht das mit dem Zielen?“ und „was [...]
Sep